COMPETENCE E61002-2Elektro-EinbauherdMontage- und Gebrauchsanweisung
10Vor dem ersten Gebrauch3Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit. Nach dem elektrischen Anschluss oder einem Stromausfall blinkt die Fun
11Erstes ReinigenBevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn reinigen.1 Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigung
12Bedienen der Kochstellen3Allgemeine Hinweise• Die nachfolgende Beschreibung gilt nicht für Induktions-Kochzonen.• Beachten Sie auch die Gebrauchsanw
13Kochstufe einstellen1.Gerät mit der Haupttaste einschalten.2.Zum Ankochen/Anbraten eine hohe Leistung wählen.(Stufe 9 einstellen.) 3.Sobald sich Da
14Kochen mit Ankoch-AutomatikBeim Kochen mit Ankoch-Automatik arbeitet die Kochzone für eine be-stimmte Zeit mit voller Leistung und schaltet dann auf
15Ankochzeiten bei Kochen mit Ankoch-AutomatikNach Ablauf der Ankochzeit schaltet die Ankoch-Automatik selbsttätig auf die eingestellte Fortgarstufe z
16Bedienen des BackofensDie elektronische Backofen-Steuerung 3 Allgemeine Hinweise• Gerät immer zuerst mit der Haupttaste einschalten.• Wenn die Fun
17Backofen-FunktionenFür den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:3 Die Funktionen Soloheißluft, Ober-/Unterhitze und Infrabraten e
18Grill KleinTemperaturvorschlag: 300°CZum Grillen flacher Lebensmittel, die in der Mitte des Rostes angeord-net werden, wie z.B. Steaks, Schnitzel, F
19Backofen-Funktion einschalten1.Gerät mit der Haupttaste ein-schalten.2.Tasten Auswahl oder drücken, bis die gewünschte Funktionsleuch-te an is
2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.Beachten Sie vor allem den Abschnitt „Sicherheitsh
20Backofen-Funktion ändernTasten oder so oft drücken, bis die gewünschte Funktionsleuchte an ist. Backofen ausschaltenZum Ausschalten des Backofen
21Backofenbeleuchtung ein- und ausschaltenSie können die Backofenbeleuchtung auch ohne Backofen-Funktion einschalten.1.Gerät mit der Haupttaste ein-s
22Rost und Universalblech einsetzen3 KippsicherungAlle Einschubteile sind mit einer kleinen Auswölbung rechts und links versehen. Diese Auswölbung die
23Fettfilter einsetzen/herausnehmenDer Fettfilter schützt den Rück-wandheizkörper beim Braten vor Fettspritzern. Uhr-FunktionenKurzzeitZum Einstellen
24Kurzzeit1.Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Kurzzeit blinkt.2.Mit den Tasten oder die ge-wünschte Kurzzeit einstellen. (Max
25Dauer 1.Backofen-Funktion und Temperatur wählen.2.Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Dauer blinkt. 3.Mit den Tasten oder di
26Ende 1.Backofen-Funktion und Temperatur wählen.2.Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Ende blinkt. 3.Mit den Tasten oder die
27Dauer und Ende kombiniert3 Dauer und Ende können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und a
28Tageszeit ändern1.Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Tageszeit blinkt. 2.Mit den Tasten oder die aktu-elle Tageszeit einste
29Weitere FunktionenAbschaltung der Zeitanzeige2 Durch das Abschalten der Zeitanzeige können Sie Energie einsparen.3 Die Anzeige kann nur abgeschaltet
3InhaltGebrauchsanweisung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . .
30Kindersicherung des BackofensDer Backofen ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Sobald die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann der Backofe
31Tastenverriegelung Zum Sichern einer eingestellten Backofen-Funktion vor versehentli-chem Verstellen. Tastenverrieglung einschalten1.Gerät gegebenen
32Anwendungen, Tabellen und TippsKochenDie Angaben in den folgenden Tabellen sind Richtgrößen. Welche Schalterstellung für Kochvorgänge erforderlich i
33Anwendungsbeispiele für Kochen mit AutomatikBeobachten Sie zu Beginn den Kochvorgang mit Automatik. Je nach Geschirr und Menge des Gar-gutes müssen
34BackenZum Backen die Backofen-Funktion Solo-Heißluft, Multi-Heißluft oder Ober-/Unterhitze verwenden.Backformen• Für Ober-/Unterhitze eignen sich Fo
353 Allgemeine Hinweise• Beim Backen Fettfilter herausnehmen, da sich der Backvorgang sonst verlängert und die Oberfläche ungleichmäßig bräunt.• Beach
36BacktabelleBacken auf einer Einsatzebene Art des Gebäcks Solo-Heißluft Ober-/Unterhitze ZeitEinsatz-ebene von untenTempera-turºCEinsatz-ebene von un
37Pizza (mit viel Belag)21 180-200 1 190-21010:30-1:00Pizza (dünn) 1 200-220 1 230-30010:10-0:25Fladenbrot 1 200-220 1 270-30010:08-0:15Wähen (CH) 1 1
38Backen auf mehreren Einsatzebenen 1) Backofen vorheizen.Tipps zum BackenArt des GebäcksMulti-HeißluftZeitStd.: Min.Einsatzebene von untenTempera-tur
39Kuchen ist zu trocken Zu niedrige Backtemperatur Backtemperatur beim nächs-ten Mal etwas höher einstel-lenZu lange Backzeit Backzeit verkürzenKuchen
4Bio-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45Tabelle Braten bei Niedrigtempera
40Tabelle Aufläufe und Überbackenes* Backofen vorheizen. Die fettgedruckten Angaben zeigen die für das Gericht jeweils günstigste Backofen-Funktion.Ta
41BratenZum Braten die Backofen-Funktion Infrabraten oder Ober-/Unterhitze verwenden.Bratgeschirr• Zum Braten ist jedes hitzebeständige Geschirr geeig
42BrattabelleFleischart Menge Ober-/Unterhitze Infrabraten ZeitGewichtEinsatz-ebeneTempe-ratur°CEinsatz-ebeneTempe-ratur°CStd.:MinRindfleischSchmorbra
43* Backofen vorheizenDie fettgedruckten Angaben zeigen die für das Gericht jeweils günstigste Backofen-Funktion.WildHasenrücken, Hasenkeulenbis 1 kg
44FlächengrillenZum Grillen die Backofen-Funktion Grill Groß oder Grill Klein mit der Temperatureinstellung 300°C verwenden.1 Achtung: Grillen immer b
45Bio-FunktionenDie niedrigen Temperaturen, die mit diesem Herd eingestellt werden können, ermöglichen es, Fleisch besonders zart und saftig zuzuberei
461.Fleisch, wie gewohnt, vorbereiten (waschen, trocknen, würzen, evtl. in Form binden usw.).2.Backofen-Funktion Infrabraten anwählen.3.Temperaturvors
47Joghurt herstellenZur Joghurt-Bereitung die Backofen-Funktion Ober-/Unterhitze verwenden.Geschirr• Als Behälter für Joghurt Tassen oder Gläser mit c
48DörrenZum Dörren die Backofen-Funktion Multi-Heißluft verwenden.Geschirr• Rost oder Backblech mit Pergament- oder Backpapier belegen.Einsatzebenen•
49AuftauenZum Auftauen die Backofen-Funktion Auftauen ohne Temperaturein-stellung verwenden.Auftaugeschirr• Ausgepackte Speisen auf einem Teller auf d
5Gebrauchsanweisung1 SicherheitElektrische Sicherheit• Das Gerät darf nur durch einen konzessionierten Fachmann ange-schlossen werden.• Bei Störungen
50EinkochenZum Einkochen die Backofen-Funktion Unterhitze verwenden.Einkoch-Geschirr• Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwenden
51Einkochtabelle Die angegebenen Einkochzeiten und Temperaturen sind Richtwerte.EinkochgutTempe-ratur in°CEinkochen bis PerlbeginnMin.Weiterkochen bei
52Reinigung und Pflege1Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten!Gerät von
531.Taste Auswahl oder so oft drücken, bis die Funktions-Leuchte Reinigen leuchtet.In der Temperatur-/Zeitanzeige erscheint „CL“.Der Backofen erwä
54EinschubgitterZur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen.Einschubgitter abne
55Backofenbeleuchtung1 Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe:– Backofen ausschalten!– Sicherungen am Sicherungskasten heraus
56BackofendeckeZur leichteren Reinigung der Backofendecke kann der obere Heizkörper abgeklappt werden.Heizkörper abklappen1 Warnung: Heizkörper nur ab
57BackofentürZum Reinigen lässt sich die Backofentür Ihres Gerätes aushängen.Backofentür aushängen1.Backofen-Tür vollständig öffnen.2.Messingfarbenen
58BackofentürglasDie Backofentür ist mit drei hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehmbar
59Mittleres Türglas einsetzen1.Mittlere Glasscheibe schräg von oben in das Türprofil an der Griff-seite einführen. 2.Mittlere Glasscheibe nach unten a
6So vermeiden Sie Schäden am Gerät• Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da s
60Was tun, wenn …Wenn Sie die Störung mit der oben angegebenen Abhilfemaßnah-me nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-händler oder
61Technische DatenBackofen Innenmaße Bestimmungen, Normen, RichtlinienDieses Gerät entspricht folgenden Normen:• EN 60335-1 und EN 60335-2-6bezüglich
62Montageanweisung1Achtung: Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden.Beachten Sie b
65 3,5x25
66StichwortverzeichnisAAnkoch-Automatik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Aufläufe und Überbackenes . . . . . . . . . . . . 40Auftauen . . . .
67ServiceIm Kapitel „Was tun, wenn …“ sind einige Störungen zusammengestellt, die Sie selbst beheben können. Sehen Sie im Störungsfall zunächst dort n
From the Electrolux Group. The world´s No.1 choice.Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für
7GerätebeschreibungGesamtansicht VollglastürBedienblendeTürgriff
8Bedienblende Haupt-TasteZum Ein- und Ausschalten des gesamten Gerätes. Haupt-Taste bei Geräten mit Metallfront3 Im folgenden Text und in den Darstell
9Ausstattung Backofen Zubehör BackofenKombi-Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke.Backblech Für Kuchen und Plätzchen.Universalblech
Commenti su questo manuale