USER MANUALDE BenutzerinformationBackofen mit MikrowelleKMK561000M
5.2 OfenfunktionenOfenfunktion AnwendungStellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet.Backofenbe-leuchtungEinschalten der Backofenlampe, ohne dass eine Gar
5.3 DisplayA B CDEFGA. TimerB. Aufheiz- und RestwärmeanzeigeC. MikrowellenfunktionD. KT Sensor (nur ausgewählte Modelle)E. Türverriegelung (nur ausgew
6.1 Geeignetes Kochgeschirr und MaterialenVerwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Materialien. SieheTabelle unten.Kochgeschirr/Materi
6.2 MikrowellenempfehlungenVORSICHT!Nehmen Sie den Ofen nichtin Betrieb, wenn sich keineSpeisen in ihm befinden.• Geben Sie die Speisen ohneVerpackung
2. Drehen Sie den Wahlknopf für dieTemperatur/Mikrowellenleistung aufdie gewünschte Temperatur.3. Drücken Sie , um Backfunktionenmit dem Mikrowellen-
7. UHRFUNKTIONEN7.1 Tabelle der UhrfunktionenUhrfunktion AnwendungTAGESZEIT Anzeigen oder Ändern der Tageszeit. Sie können dieTageszeit nur ändern, we
7.4 Einstellen von ENDE1. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein.2. Drücken Sie wiederholt, bis anfängt zu blinken.3. Drücken Sie oder , um dieStunden
Backblech :Schieben Sie das Backblech zwischen dieFührungsschienen der Einhängegitter.Kombirost und Backblech zusammen:Schieben Sie das Backblech zwis
automatisch zur Kindersicherung. Siehe„Ausschalten der Kindersicherung“.Zum Ausschalten der Tastensperrewiederholen Sie Schritt 2.9.3 Restwärmeanzeige
Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen fällt zusammen(wird feucht, klumpig oderstreifig).Die Backofentemperatur istzu hoch.Stellen Sie beim n
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSAN
Gargut Funktion Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneTortenboden - Mürbe-teig1)Heißluft mitRingheizkörper170 - 180 10 - 25 1Tortenboden Rührteig Heißluft
Gargut Funktion Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneObstkuchen (auf Hefe-teig/Rührteig)2)Ober-/Unterhit-ze170 35 - 55 1Obstkuchen mit Mürbe-teigHeißluft
10.4 Aufläufe und ÜberbackenesGargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneNudelauflauf Ober-/Unterhit-ze180 - 200 45 - 60 1Lasagne Ober-/Unterhit-
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneHefekleingebäck 160 - 170 30 - 60 1 / 310.6 PizzastufeGargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePizza (dünner
10.8 Brat-TabellenRindfleischGargut Funktion Menge (kg) Leistung(Watt)Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneSchmor-bratenOber-/Unterhit-ze1 - 1,5 200 230 60
GeflügelGargut Funkti-onMenge(kg)Leistung(Watt)Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneGeflügel-teileHeiß-luftgril-lenje 0,2 -0,25200 200 - 220 20 - 35 1Hal
• Grillen Sie nur flache Fleisch- oderFischstücke.• Heizen Sie den leeren Backofenimmer 5 Minuten lang mit der Grill-Funktion vor.VORSICHT!Grillen Sie
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePizza, gekühlt 210 - 230 13 - 25 3Pizzasnacks, gefroren 180 - 200 15 - 30 3Pommes frites, dünn1)210 - 230 20
Teller im Backofen. Entfernen Sie beiBedarf die Einhängegitter.Gargut Menge (kg) Auftauzeit(Min.)ZusätzlicheAuftauzeit(Min.)BemerkungenHähn-chen1 100
SteinobstGargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perl-beginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Birnen/Quitten/Zwetschgen160 - 170 35 - 45 10 - 15GemüseG
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
Tipps für die MikrowelleKoch-/Aufwärm-Re-sultateMögliche Ursache AbhilfeDas Essen ist zu tro-cken.Die Leistung war zu hoch.Die Dauer war zu lang.Das E
Kuchen/Gebäck auftauenGargut Leistung(Watt)Dauer (Min.) Standzeit (Min)Hefekuchen (1 Stück) 200 2 - 3 15 - 20Käsekuchen (1 Stück) 100 2 - 4 15 - 20Tro
Gar-Gargut Leistung(Watt)Dauer (Min.) Standzeit (Min)Ganzer Fisch (0,5 kg) 500 8 - 10 2 - 5Fischfilets (0,5 kg) 400 4 - 7 2 - 5Gemüse, frisch (0,5 kg
Gargut Leistung(Watt)Menge(kg)Ebene1)Dauer (Min.) BemerkungenHackbraten 400 0.9 2 25 - 32 Behälter nach der Hälf-te der Zeit 1/4 Umdre-hung drehen.Eie
• Reinigen Sie alle Zubehörteile nachjedem Gebrauch und lassen Sie sietrocknen. Feuchten Sie ein weichesTuch mit warmem Wasser und etwasReinigungsmitt
12.1 Was tun, wenn ...Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen kann nicht ein-geschaltet oder bedient wer-den.Der Backofen ist nicht odernicht ord
12.2 ServicedatenWenn Sie das Problem nicht selbst lösenkönnen, wenden Sie sich an den Händleroder einen autorisierten Kundendienst.Die vom Kundendien
14. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit dem Symbol. Entsorgen Sie die Verpackung in denentsprechenden Recyclingbehältern.Recyceln Sie zum Umwelt-
www.aeg.com38
DEUTSCH 39
1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• WARNUNG: Das Gerät und die
www.aeg.com/shop867343113-B-372017
• Sind die Tür oder die Türdichtungen beschädigt, darfdas Gerät erst nach der Reparatur durch Fachpersonalin Betrieb genommen werden.• Wartungs- und R
• Das Gerät ist regelmäßig zu reinigen;Lebensmittelablagerungen müssen entfernt werden.• Wird das Gerät nicht regelmäßig gereinigt, könnendie Oberfläc
Kontaktöffnungsbreite vonmindestens 3 mm ausgeführt sein.• Das Gerät entspricht den EC-Richtlinien.2.3 GebrauchWARNUNG!Verletzungs-,Verbrennungs-,Stro
• Ersetzen Sie die Türglasscheibenumgehend, wenn sie beschädigt sind.Wenden Sie sich an den autorisiertenKundendienst.• Wischen Sie den Innenraum und
9Backofenbeleuchtung10Ventilator11Einhängegitter, herausnehmbar12Einschubebenen3.2 ZubehörKombirostFür Kochgeschirr, Kuchenformen, BratenBackblechFür
Commenti su questo manuale